Herr Rechtsanwalt Professor Dr. Jörg Habetha wird im JUVE Handbuch-Wirtschaftskanzleien/Rechtsanwälte für Unternehmen 2024/2025 als häufig empfohlener Anwalt im Wirtschaftsstrafrecht geführt („kämpferisch“). Er wird seit Jahren durch das Handelsblatt in der Kategorie "Beste Anwälte Wirtschaftsstrafrecht" und "Beste Anwälte Steuerstrafrecht" ausgezeichnet; ebenfalls durch Best Lawyers in den Kategorien Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht. Vor kurzem wurde Herr Rechtsanwalt Professor Dr. Jörg Habetha durch das Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers zum Anwalt des Jahres Steuerstrafrecht 2024 gewählt.
Fachgebiete
- Wirtschaftsstrafrecht (insb. Insolvenz- und Unternehmensstrafrecht)
- Arbeits- und Baustrafrecht
- Medizin- und Arztstrafrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Steuerstrafrecht
- Ordnungswidrigkeiten
Berufliche Erfahrung und Ausbildung
- 2022 Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes im Fachbereich Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- 2017 Neugründung der wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Kanzlei Trüg ■ Habetha Rechtsanwälte
- 2014 Promotion, Universität des Saarlandes
- 2013 Lehrbeauftragter für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Verteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren an der Universität des Saarlandes
- 2013 Rechtsanwalt und 2014 – 2016 Partner bei BENDER HARRER KREVET
- 2006 - 2012 Rechtsanwalt bei Gillmeister Rode Trüg, Freiburg
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Bayreuth und Freiburg
- Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth (Wirtschaftsjurist)
Korrespondenz
Deutsch, Englisch
Dozententätigkeiten
- Lehrveranstaltungen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Strafverfahrensrecht an der Universität des Saarlandes
- Regelmäßig Dozent in der anwaltlichen Fortbildung, Vorträge für Wirtschaftsverbände und an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg zu wirtschaftsstrafrechtlichen Themen
Sonstiges
Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)